Ein Platz an der Sonne
Immobilie. Grundsätzlich wollen beim Erwerb eines Zweitwohnsitzes die gleichen Dinge wie beim Kauf eines Eigenheims bedacht sein: Wie gestaltet sich der Immobilienmarkt, ist und bleibt… mehr »Ein Platz an der Sonne
Immobilie. Grundsätzlich wollen beim Erwerb eines Zweitwohnsitzes die gleichen Dinge wie beim Kauf eines Eigenheims bedacht sein: Wie gestaltet sich der Immobilienmarkt, ist und bleibt… mehr »Ein Platz an der Sonne
Davon träumen viele: Einmal investieren – und ohne viel Arbeit regelmäßig eine ordentliche Rendite bekommen. Häufig ist dann die Rede vom passiven Einkommen. Auch Einnahmen… mehr »Passives Einkommen mit Immobilieninvestments?
Lange hat man wenig über Indexmieten gehört. Doch mit der steigenden Inflation wurde häufiger über diese Vertragsmodelle gesprochen. Wo liegt der Zusammenhang? Und welche Vor-… mehr »Was Sie über Indexmietverträge wissen sollten
Seit Januar 2023 ist der Zuschuss doppelt so hoch, außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben. Was man zum Wohngeld wissen sollte und wie es sich berechnet.… mehr »Wohngeld: Mietzuschuss vom Staat
Auch Paare ohne Trauschein können gemeinsam eine Immobilie erwerben. Dabei sollten sie im Vorfeld einige Fragen klären und sich gegenseitig absichern – für den Trennungsfall,… mehr »Immobilienkauf ohne Trauschein
Klimaschutz und hohe Energiepreise sind in aller Munde. Viele Immobilieneigentümer überlegen daher, ob es sich lohnen würde, ihr Eigenheim energetisch zu sanieren. Die Kosten dafür… mehr »Förderung energetischer Sanierungen
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, schafft das selten ohne Kredit von der Bank. Allerdings schaut diese sich sehr genau an, wem sie… mehr »Immobilienkauf: So bereiten Sie das Kreditgespräch vor
Die Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich allein in der ersten Jahreshälfte 2002 von rund 1 Prozent auf über 3 Prozent verdreifacht. Bei den Bausparkassen sieht es anders… mehr »Bausparen – Schutz vor steigenden Zinsen
Regelmäßige Einnahmen und Steuervorteile machen eine Vermietung finanziell attraktiv. Doch haben Vermieter auch Pflichten. Wer eine Immobilie erbt, die eigene nicht selbst nutzen kann oder… mehr »Vermietung: Rechte und Pflichten
Wer ein Haus baut, muss mit vielen Überraschungen rechnen. Fest steht eigentlich nur, dass es immer teurer wird als angenommen. Das ist schon in normalen… mehr »Wenn der Hausbau teurer wird
Lange Zeit galten sie als altmodisch und verstaubt, doch jetzt bekommen Bausparverträge wieder Aufwind. Denn mit ihnen sicherst du dir günstige Zinsen für einen Immobilienkredit… mehr »Warum sich ein Bausparvertrag jetzt wieder lohnt!
Ein Einbruch, ein Feuer oder ein Rohrbruch – und schon ist der Schaden groß. Mit einer Hausratversicherung können Sie sich zumindest gegen die finanziellen Folgen… mehr »Wie Sie Ihr Hab und Gut richtig absichern