| Nachhaltigkeitsblog |

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Link
Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse Mittelthüringen

Menü

  • Willkommen
  • Unsere Sparkasse
  • Haltung
  • Angebote
  • Engagement
  • Unsere Kennzahlen
  • Presse-Center

Menü

  • Willkommen
  • Unsere Sparkasse
  • Haltung
  • Angebote
  • Engagement
  • Unsere Kennzahlen
  • Presse-Center
  • Musikalischer Sparkassen-Frühschoppen in Sömmerda
    Kategorie: Presse

    Musikalischer Sparkassen-Frühschoppen in Sömmerda

    Die Sparkasse Mittelthüringen lädt wieder ein zum Musikalischen Sparkassen-Frühschoppen am 22. Juni ab 10 Uhr.

    Weiterlesen: Musikalischer Sparkassen-Frühschoppen in Sömmerda
  • Die Geschichte eines Hauses: von der Schule zum modernen Wohnraum
    Kategorie: Allgemein, Angebote

    Die Geschichte eines Hauses: von der Schule zum modernen Wohnraum

    In der Innenstadt von Bad Frankenhausen hat der Bauunternehmer Silvio Kunze in den letzten Jahren eine besondere Herausforderung angenommen.

    Weiterlesen: Die Geschichte eines Hauses: von der Schule zum modernen Wohnraum
  • Wenn Innovation richtige Früchte trägt
    Kategorie: Allgemein, Angebote

    Wenn Innovation richtige Früchte trägt

    Ein paar Kilometer nördlich unserer Landeshauptstadt liegt der Erdbeerhof Gebesee. Dieser Hof ist nicht nur für seine saftigen, roten Erdbeeren bekannt, sondern auch für seine fortschrittlichen Methoden in der Landwirtschaft, die Nachhaltigkeit und Innovation miteinander verbinden. […]

    Weiterlesen: Wenn Innovation richtige Früchte trägt
  • Vom Klassenzimmer ins Grüne
    Kategorie: Angebote, Engagement

    Vom Klassenzimmer ins Grüne

    Wie das Möhrchenheft Kinder für Nachhaltigkeit begeistert Wofür ist ein Hausaufgabenheft gut? Und wofür könnte es gut sein, wenn man es richtig angeht? Diese Fragen hat sich der Weimarer Designer Andreas Bauermeister auch gestellt, als er im Jahr 2013 auf eine Ausschreibung der Stadt Weimar reagiert hat. Ein Hausaufgabenheft mit nachhaltigen Inhalten sollte erstellt…

    Weiterlesen: Vom Klassenzimmer ins Grüne
  • Wir forsten weiter auf
    Kategorie: Allgemein, Engagement, Haltung

    Wir forsten weiter auf

    Bei unserer nunmehr dritten Baumpflanz-Aktion standen unsere Azubis im Mittelpunkt. Auch im Jahr 2024 setzen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ThüringenForst AöR im Bereich Wiederaufforstung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit fort. Am 20. März fand bei Tonndorf im Weimarer Land bereits die dritte Baumpflanz-Aktion unserer Sparkasse statt. Eigentlich sollte…

    Weiterlesen: Wir forsten weiter auf
  • Vom Brachland zum florierenden Wirtschaftsstandort
    Kategorie: Allgemein, Angebote

    Vom Brachland zum florierenden Wirtschaftsstandort

    Sparkasse und Hagedorn Unternehmensgruppe verbinden Kräfte, um ein ehemaliges Industriegebiet in Nohra zu neuem Leben zu erwecken und die regionale Wirtschaft anzukurbeln. Der Ort Nohra bei Weimar blickt auf eine über 130 Jahre währende Ära zurück, die eng mit dem Weimarer Wurstwarenwerk verbunden ist. In den 90er-Jahren waren…

    Weiterlesen: Vom Brachland zum florierenden Wirtschaftsstandort
  • Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 Bäumen
    Kategorie: Engagement

    Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 Bäumen

    Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der ThüringenForst AöR zwei Zukunftswälder gepflanzt. Zunächst pflanzten wir im April mit rund 70 Mitarbeiter:innen sowie deren Familien in der Nähe von Rastenberg einen Wald mit etwa 3.200 Bäumen. Die etwa 0,8 ha große Fläche „Am Schlittenberg“ musste aufgeforstet werden, nachdem…

    Weiterlesen: Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 Bäumen
  • Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt
    Kategorie: Engagement

    Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt

    Am 16. Juli 2022 fand wieder der traditionelle Flussbadetag in Erfurt statt. Schon seit vielen Jahren gehört der Flussbadetag zum Mitmach-Erlebnis für Groß und Klein, wurde aber leider seit 2014 nicht mehr veranstaltet. Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, beschloss der Thüringer Landesverband der „NaturFreunde Deutschlands“, diesen…

    Weiterlesen: Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt
  • BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und Ernährung
    Kategorie: Engagement

    BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und Ernährung

    Am 11. Juni 2022 fand das Thüringer BioFest auf dem Landgut Holzdorf statt. Anlass für den Erlebnistag war das 30-jährige Jubiläum des Thüringer Ökoherz e. V. im Jahr 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Fest auf 2022 verschoben werden. Holzdorf in der Nähe von Weimar war […]

    Weiterlesen: BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und Ernährung
  • Helfende Hände für den Artenschutz in Weimar und im Weimarer Land
    Kategorie: Engagement

    Helfende Hände für den Artenschutz in Weimar und im Weimarer Land

    In der Stadt Weimar und im Kreis Weimarer Land werden jedes Jahr hunderte Vögel und Igel aufgenommen, gepflegt und behandelt. Dafür ist die Arbeitsgruppe „Gebäudebrüterschutz und Igel“ des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) Regionalverband Weimar/Apolda e. V. […]

    Weiterlesen: Helfende Hände für den Artenschutz in Weimar und im Weimarer Land
1 2 3
Nächste Seite

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Link

Copyright ©

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss