Drei Bands spielen zum Straßenfest in der Sömmerdaer Bahnhofstraße

Die Sparkasse Mittelthüringen lädt wieder ein zum Musikalischen Sparkassen-Frühschoppen am 22. Juni ab 10 Uhr. An diesem Sonntag verwandelt sich die Sömmerdaer Bahnhofstraße erneut in einen Festplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Marchingband DoomsDay-BrassBand aus Gebesee, die Jugend Big Band BIG JAMBORY von der Musikschule Sömmerda und die noch recht junge Band „Die Brassbuben“. Auf die kleinen Gäste warten verschiedene Spiel- und-Spaß-Aktionen und das Kindertheater mit Pauline.

BrassPop unplugged – Das ist wohl die treffendste Beschreibung für die DoomsDay-BrassBand aus Gebesee. Die jungen Musiker entkräften die Vorurteile gegenüber Blasmusik und zeigen, wie man mit knackig-blechernen Klängen das Publikum vom Hocker reißen kann. Traditionelle Rhythmen werden einer Verjüngungskur unterzogen und auf leidenschaftlich interpretierte Art zu pulsierenden Beats geformt. Das ist der unverkennbare Sound der DoomsDay-BrassBand. Und das Ziel ist ebenso klar definiert: Mit frischer Blasmusik die akustischen Sinne in Wallung bringen und die Zuhörer begeistern. Strom und Kabel sind dabei völlig überflüssig. Die Bühne ist immer genau da, wo die sympathischen Musiker gerade ihre musikalische Show präsentieren. Das breit gefächerte Repertoire bedient fast jeden musikalischen Geschmack. Neben traditionellen Interpretationen erklingen Polkas und Walzer in aufgefrischter Form. Vervollständigt wird das vielseitige Programm durch bekannte Schlager und aktuelle Hits.

Durchaus Kultstatus genießt seit einigen Jahren die Jugend Big Band BIG JAMBORY. Die Musiker von der Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda komplettieren das musikalische Programm in der Bahnhofstraße.

Die BRASSBUBEN gibt es seit gut zwei Jahren und wurde von ambitionierten und talentierten jungen Musikerinnen und Musikern gegründet. Auch wenn der Bandname es anders anmutet, ist beispielsweise an der Tube auch eine junge Frau aktiv dabei. Die Blaskapelle der jungen Leute hat neben Stücken aus aller Welt auch vermehrt böhmische Blasmusik und Volks- und Kirmesmusik im Repertoire.

Spiel und Spaß für Kinder gibt es bei „So ein Theater mit Pauline“ auf der Grünfläche vor dem Krankenhaus. Pauline führt durch ein buntes Kinderprogramm mit Zauberei, Artistik und Gesang. Dabei hat sie allerlei Krimskrams in ihrem bunten „Ramschkoffer“. Die „Knirpse“ können bei Paulines Kunststücken kräftig helfen und mitzaubern. Ganz bestimmt auch nicht langweilig wird es den kleinen und großen Kindern auf der Hüpfburg, auf dem Nostalgie-Karussell sowie beim Basteln und Kinderschminken. Der Eintritt zum Sparkassen-Frühschoppen ist wie immer frei. Für die Veranstaltung wird die Bahnhofstraße in Sömmerda ab Einfahrt Parkweg/Stadtring bis zum Abzweig „Am Rothenbach“ in der Zeit vom 21.06.2025, 18 Uhr, bis zum 22.06.2025, 18 Uhr, gesperrt.