Zum Inhalt springen

Gut vorgesorgt für den Winterurlaub

Sorgenfrei in den WinterurlaubWie in jedem Winter sind auch Anfang 2014 die Skigebiete im In- und Ausland sehr gefragt. Neben allem Spaß bergen die Pisten jedoch ein gewisses Gefahrenpotenzial. Vermutlich hat fast jeder einen Verwandten, Freund oder Kollegen, der schon einmal verletzt aus dem Winterurlaub zurückgekehrt ist. Vielleicht war man auch selbst bereits betroffen.

Deshalb ist – gerade auch im Ausland – ein ausreichender Versicherungsschutz unabdingbar, wenn man sich in den Winterurlaub begibt. Ansonsten kann schon ein kleiner Unfall schnell zum finanziellen Problem werden, wenn man auf den Kosten für ärztliche Behandlungen und die Beseitigung von Schäden sitzenbleibt.

Im Ausland Behandlung gegen Barzahlung

In vielen Ländern gilt bei medizinischen Behandlungen sofortige Barzahlung. Man sollte im Urlaub also stets genügend Bargeld dabei haben oder vor Ort abheben können. Das vorgestreckte Geld für Notfall-Behandlungen muss man sich nach dem Urlaub von seiner gesetzlichen Krankenversicherung erstatten lassen – allerdings erhält man in der Regel nur den in Deutschland üblichen Regelsatz. Auf den übrigen Kosten bleibt man sitzen. Es sei denn, man verfügt über eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Unfallversicherung.

Wichtiger Hinweis: Mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte können Sie nicht nur weltweit Bargeld abheben und bargeldlos bezahlen. Sie haben auch einige der notwendigen Versicherungen für Ihren Urlaub bereits inklusive.

Wer den Schaden hat …

… spottet jeder Beschreibung. Noch brenzliger kann es allerdings werden, wenn man Schaden nicht nur selbst hat, sondern selbst verursacht, ohne eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen zu haben. In diesem Fall haftet man mit seinem eigenen Vermögen in voller Schadenshöhe. Man kommt nicht nur für Sachschäden auf, sondern beispielsweise auch für ärztliche Behandlungen, Verdienstausfall oder Schmerzensgeld von geschädigten Personen.

Daher sollte man niemals einen Urlaub antreten, ohne ausreichend abgesichert zu sein. Auf diese fünf „Begleiter“ sollten Sie in Ihrem nächsten Winterurlaub deshalb keinesfalls verzichten:

Auslandsreise-Krankenversicherung: sorgt auch im Urlaub für eine gute ärztliche Behandlung

Haftpflichtversicherung: springt ein, wenn man einen Unfall verursacht hat, bei dem andere zu Schaden gekommen sind

Kreditkarte: weltweit Bargeld abheben und bargeldlos bezahlen sowie einige Versicherungen bereits inklusive haben

Reiserücktrittsversicherung: spart bares Geld, wenn man eine bereits gebuchte Reise doch nicht antreten kann

Unfallversicherung: hilft in der Freizeit, an Wochenenden oder im Urlaub,wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift

nv-author-image

Susanne Haack

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*