Derzeit werden im Zusammenhang mit einer Variante des Kreditkarten-Phishings vermehrt E-Mails versandt, die auf Besitzer von MasterCards abzielen.
Dem Empfänger der Phishing-Mail wird geschildert, dass in den letzten Tagen übermäßig viele Belastungen auf seinem Kreditkartenkonto eingegangen seien und die Kreditkarte deshalb aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt worden sei. Dazu erhält man den Hinweis, dass man die Karte wieder entsperren könne, wenn man auf einen Link in der Mail klickt und dort eine Verifizierung durchführt. Sofern man die Karte nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden entsperre, würde man für 49,99 € automatisch eine neue erhalten.
Die Mail sieht auf den ersten Blick echt aus und man muss genau hinschauen, um sie als Betrugsversuch zu erkennen.
Falls Sie verdächtige Mails dieser Art erhalten, dann sollten Sie diese nicht öffnen und auf keinen Fall einen Link in der betreffenden Mail anklicken. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie am besten Ihren Sparkassen-Berater.
Darüber hinaus haben wir auf unserer Internet-Filiale 10-Sicherheitstipps zusammengetragen, mit denen Sie sich besser gegen Angriffe schützen können:
Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Warnmeldungen, wenn neue Betrugsfälle auftreten: