Unser dritter Stipendiat, den wir euch vorstellen, macht nicht nur eine, sondern gleich drei Sportarten.
Leon Fischer ist nämlich Triathlet und wird in diesem Jahr mit einem Stipendium der Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land gefördert.
Seit der dritten Klasse ist der 17-jährige Weimarer sportlich aktiv und hat in Sport AGs teilgenommen. Zum Triathlon kam er eher durch Zufall, als er von Rolf Tzschöckel vom HSV Weimar angesprochen wurde, ob er sich nicht mal im Triathlon versuchen möchte. Mittlerweile trainiert er schon neun Jahre beim HSV.

2018 ist Leon in das Juniorteam des HSV Weimar gekommen und wurde später in den Thüringer Landeskader aufgenommen. Somit konnte er seine ersten nationalen Wettkämpfe bestreiten. Danach hat Leon erfolgreich an weiteren Wettkämpfen teilgenommen, wie z. B. den Deutschen Meisterschaften und den Thüringer Meisterschaften, bei denen er 2019 Thüringenmeister im Duathlon und Triathlon wurde. 2021 erreichte er bei den Deutschen Meisterschaften in Jena den 13. Platz.

Aktuell startet Leon mit dem Team Weimarer Ingenieure in der 2. Bundesliga der Triathleten. Bei einem Wettkampf in Erkner vor zwei Jahren holte er sich dort den 17. Platz. Seine nächsten Wettkämpfe bestreitet Leon in der 2. Bundesliga am nächsten Wochenende in Gütersloh und bei den Deutschen Meisterschaften Mitte Juni in Lübeck.
Am Triathlon gefällt Leon am meisten, dass er draußen an der frischen Luft unterwegs ist und den „Kopf ausschalten“ kann, um den ganzen Schulstress zu vergessen. Außerdem gefällt ihm, sich mit seinen Freunden aus dem Verein unterhalten zu können. Und natürlich hat er auch viel Spaß an den Wettkämpfen.
Für den Sport muss Leon auch jeden Tag zwei- bis dreimal trainieren, insgesamt 15 bis 20 Stunden in der Woche. Sein Training beinhaltet neben Laufen, Radfahren und Schwimmen auch noch Dehn-Übungen, Athletik und Stabi-Training (Stabilisierungstraining), um den Rumpf zu stärken.

Da Leon nicht auf ein Sportgymnasium geht, trainiert er in seiner Freizeit im Verein. Wenn er aber mal eine freie Minute findet, kocht Leon gerne. Ansonsten bleibt ihm nicht viel Zeit für andere Sachen. Dafür vertritt Leon das Motto „Freizeit ist Training und Training ist Freizeit“, da er beim Training viel Zeit mit seinen Freunden verbringt.
Mit dem Stipendium möchte sich Leon neues Material für Training und Wettkämpfe kaufen, um vorbereitet und konkurrenzfähig zu bleiben. Dadurch möchte er vor allem seine Eltern entlasten.
Wir wünschen Leon viel Erfolg bei seinem nächsten Wettkampf in Gütersloh und bei seinem anstehenden Abitur.