Marktkommentar: Richtungslos
Die Ereignisse und Daten aus der zurückliegenden Woche gaben den Kapitalmärkten kaum Impulse – eine richtungslose Woche an den Aktienmärkten. Die Europäische Union verkündete ein… mehr »Marktkommentar: Richtungslos
Die Ereignisse und Daten aus der zurückliegenden Woche gaben den Kapitalmärkten kaum Impulse – eine richtungslose Woche an den Aktienmärkten. Die Europäische Union verkündete ein… mehr »Marktkommentar: Richtungslos
Eine wichtige Weichenstellung gab es in Washington: Die US-Notenbank hat ihre geldpolitische Strategie geändert. Hatte man bislang das einfache Ziel, eine Inflationsrate von zwei Prozent… mehr »Marktkommentar: Geldpolitik bleibt länger expansiv
In der zurückliegenden Woche überraschten die Konjunkturindikatoren mit positiven Nachrichten, wie etwa die Auftragseingangs- und Produktionsdaten der deutschen Industrie. Doch es wäre an dieser Stelle… mehr »Marktkommentar: Gold glänzt in der Brandung
Der Dax erholte sich von seinem Schwächeanfall der Vorwoche und das, obwohl es eine Reihe schlechter Nachrichten gab. So flackert das Covid-19-Infektionsgeschehen immer wieder auf,… mehr »Marktkommentar: Aufwärts trotz Hindernissen
Obwohl sich die Konjunktur noch immer im Rezessionsmodus befindet, schauen die Aktienmärkte schon in eine bessere Zukunft. Das Risiko einer dauerhaften Depressionsphase in den Volkswirtschaften… mehr »Marktkommentar: Aktienmärkte blicken in bessere Zukunft
Der Rückschlag folgte auf dem Fuße: In der vergangenen Woche schalteten die Aktienmärkte auch wieder mal in den Rückwärtsgang. Überschattet wurde das Börsengeschehen einmal mehr… mehr »Marktkommentar: Aktien im Rückwärtsgang
Mittlerweile wird das traurige Rätselraten um die Tiefe des Konjunktureinbruchs durch immer mehr harte Wirtschaftszahlen erhellt. In den Vereinigten Staaten ging die Wirtschaftsleistung im ersten… mehr »Marktkommentar: Aktienerholung trotz schleppender Lockerung
Nach dem grandiosen Börsenjahr 2019 wäre es für die Aktienmärkte hilfreich, wenn eher ruhigere Töne in der Geopolitik angeschlagen würden und die Konjunkturindikatoren wieder etwas… mehr »Marktkommentar: Frohes neues Börsenjahr?
Es ist der entspannte Jahresausklang eines turbulenten, aber aus Kapitalmarktsicht mehr als versöhnlichen Jahres. Die zur Jahresmitte überraschende Kursänderung der Notenbanken hin zu einer wieder… mehr »Marktkommentar: Feierlaune
Eine überdurchschnittlich ereignis- und informationsreiche Woche hat Volatilität an den Finanzmärkten mit sich gebracht. Freundliche Markteröffnungen bröckelten im Tagesverlauf oder umgekehrt. Es konnte sich kein… mehr »Marktkommentar: Wirre Informationsflut
Die jüngsten militärischen Attacken auf Ölförderanlagen in Saudi-Arabien warfen die Aktienmärkte nicht aus der Bahn, allerdings wird das geopolitische Geschehen auf der arabischen Halbinsel von… mehr »Marktkommentar: Konstruktive Börsenwoche
Aufatmen an den Kapitalmärkten: endlich mal wieder eine Woche ohne neue Hiobsbotschaften. Zwar ist die Stimmung in den deutschen Unternehmen abgekühlt, aber sie befindet sich… mehr »Marktkommentar: Wieder etwas Zuversicht