Wie Familie Sommer ihr Haus mit der Sparkasse im Bieterverfahren verkauft hat

Ein Haus zu verkaufen, ist in den seltensten Fällen eine leichte Entscheidung. Die eigene Immobilie hat man entweder beim Kauf ganz gewissenhaft ausgesucht oder man hat selbst gebaut. In jedem Fall steckt viel Herzblut in einem Eigenheim und nicht selten hatte man ursprünglich geplant, nicht noch einmal umziehen zu müssen.
So ging es auch Familie Sommer. Das Ehepaar wohnt seit über 40 Jahren in einem malerischen Haus in der Weimarer Innenstadt. Im August dieses Jahres haben sie sich schweren Herzens entschieden, das schöne Eigenheim inmitten der Innenstadt zu verkaufen.
Eine neue Perspektive
Trotzdem schauen die Sommers sehr positiv in die Zukunft – und das hat zwei Gründe. Zum einen ist der Anlass ihres Auszuges besonders schön: Es ist eine Familienzusammenführung. Im Haus ihrer Kinder werden sie eine schöne altersgerechte Wohnung beziehen. So sind die Sommers jeden Tag ganz nah bei ihrer Tochter und den vier Enkeln. Für solch einen angenehmen Lebensabend verkauft man auch schon mal sein Haus.
Und es gibt noch einen weiteren Grund für gute Laune. Die Sommers konnten ihr geliebtes Haus nicht nur zu einem guten Preis veräußern, sondern es auch ganz beruhigt mit professioneller Unterstützung zu treuen Händen übergeben. Das war, natürlich neben dem Preis, von Anfang an eine wichtige Entscheidungsgrundlage.
Optimaler Immobilienverkauf mit professioneller Begleitung
Maßgeblich am Hausverkauf beteiligt war unsere Immobilienmaklerin Katrin Schünzel. Genau wie ihre Sparkassen-Kollegen aus den anderen Regionen Mittelthüringens ist sie in ihrer Heimatstadt eine echte Institution. Und so entschlossen sich die Sommers, ihr in der Sparkasse einen Besuch abzustatten.
Grundsätzlich kann man ein Haus natürlich auch in Eigenregie verkaufen. Gerade in einer solchen Lage – mitten in der Altstadt – ist die Möglichkeit sicherlich verlockend. Professionelle Fotos, eine rechtssichere Beschreibung des Objekts, die transparente Dokumentation von eventuellen Mängeln, die Veröffentlichung des Angebots und die Suche nach Interessenten, Terminvereinbarungen und -koordination sowie eine optimale Preisermittlung und Preisverhandlung sind Dinge, die man mit entsprechendem Zeit- und Geldaufwand vermutlich auch selbst erledigen kann.
Familie Sommer hat sich für die professionelle Begleitung durch Katrin Schünzel entschieden. Und nach dem jetzigen Verkauf würden dies im Nachhinein betrachtet jederzeit wieder tun.
Die erfahrene Immobilienmaklerin hat sich gemeinsam mit Familie Sommer das Haus genau angeschaut und ein professionelles Exposee erstellt. Außerdem hat sie sie über die Möglichkeit informiert, ihr Haus im Rahmen eines Bieterverfahrens zu verkaufen.
Wer bietet mehr?
Das Bieterverfahren gibt den Käufern die Möglichkeit, die Immobilie zu besichtigen. Zudem werden ein Mindestpreis sowie ein Termin zur Vorlage der Gebote benannt. Das Gebot muss im verschlossenen Umschlag abgegeben werden und sollte nicht unter dem Mindestgebot liegen. Somit hat jeder Interessent die Möglichkeit, den Preis zu nennen, den er bereit ist, für die Immobilie zu bezahlen.
Knackpunkt Finanzierungsbestätigung
Ein wichtiger Bestandteil des Bieterverfahrens ist die Finanzierungsbestätigung, die der Interessent dem Gebot beilegen muss. Diese Bestätigung erhält der Interessent von seiner Hausbank. Im Idealfall ist das die Sparkasse, denn dann steht sie sehr schnell zur Verfügung. Damit haben sowohl der Interessent als auch der Verkäufer Sicherheit darüber, dass das Immobiliengeschäft in dieser Konstellation finanzierbar ist.
Am Ende entscheidet der Verkäufer – und auch die Sympathie
Ganz wichtig für die Sommers war es, dass sie während des gesamten Verkaufsprozesses eng mit eingebunden waren. Schließlich übergibt man sein Haus nicht gerne irgendwem, sondern man möchte sich bewusst entscheiden. Somit hat das Ehepaar die Entscheidung darüber, wer dieses Haus kaufen darf, am Ende selbst getroffen.
Dadurch hat sich für Familie Sommer der Verkauf nicht nur preislich gelohnt, sondern auch menschlich. Denn mit der Entscheidung für die künftigen Eigentümer des Hauses sind beide absolut zufrieden. Und der engagierten und professionellen Begleitung durch Katrin Schünzel konnten die Sommers für ihr geliebtes Haus innerhalb von nur 30 Tagen einen Käufer zum besten Preis finden. Große Sympathien für Katrin Schünzel gabs von beiden Seiten – den Verkäufern und den Käufern.