Zum Inhalt springen

In spannender Börsenzeit einen kühlen Kopf bewahrt: Spielende beim Planspiel Börse 2016

Planspiel Börse

Foto: Planspiel Börse

Die Präsidentenwahlen in Amerika und Österreich, das Referendum in Italien sowie die Nachwirkungen des Brexit-Votums warfen ihre Schatten auf das diesjährige Planspiel Börse der Sparkassen. Rund 36.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko waren zehn Wochen lang live dabei und erlebten so eine spannende und interessante Börsenzeit. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Mittelthüringen beteiligten sich 1181 Teilnehmer in 402 Teams.

Die Ergebnisse unserer Schüler können sich sehen lassen. In der Depotgesamtwertung errang das Team „Mongolisten“ vom Gymnasium Kölleda im Endspurt und einem Depotgesamtwert von 55.794,78 Euro den ersten Platz. Die Gruppe investierte in Alphabet Inc. A und profitierte so vom Wachstum von Internet und Medien. In der Nachhaltigkeitswertung legte sich „Team EVE Online“ aus der Andreas-Gordon-Schule rechtzeitig die Wertpapiere von AXA S. A. ins Depot. So profitierte das Team von der kontinuierlichen, positiven Entwicklung dieser Aktien im Spielzeitraum und erreichte dadurch den ersten Platz mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 3.980,10 Euro.

Im Studentenwettbewerb im Geschäftsgebiet setzte sich das Team „Frankfurter“ mit einem Depotgesamtwert von 108.357,02 Euro durch und bewies mit dem Handel von BMW- und Daimler-Aktien den richtigen Börsenriecher. In der Nachhaltigkeitsbewertung überzeugte „Andre 10“ mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 5.471,02 Euro. Das Team setzte dabei auf Generali (Assicurazioni) S. p. A. sowie BMW-Aktien.

Die Siegerehrung in der Sparkasse Mittelthüringen findet traditionell im April statt. Dort  werden allen Siegerteams im feierlichen Rahmen ihre  Geld- und Sachpreise überreicht.

Die aktuelle Spielrunde ist jetzt zwar vorbei, wer sich aber weiter über die Börse informieren möchte, findet auf der Homepage der Sparkasse Mittelthüringen viele Informationen dazu. Und wer gerne auch bei der nächsten Spielrunde dabei sein möchte, der sollte sich schon mal den 27. September 2017 als Starttermin notieren!

Mehr Informationen gibt es in unserer Internet-Filiale,  unter www.planspiel-boerse.de oder auf www.facebook.com/planspielboerse sowie auf Twitter (@planspielboerse).

nv-author-image

Benjamin Beck

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*