
Du bist interessiert an einem Praktikum in der Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse Mittelthüringen? Dann bewirb dich direkt online auf unserer Karriereseite.
Du willst vorher wissen, was dich erwartet? Gute Entscheidung! Unsere aktuelle Praktikantin Alexandra Voigt erzählt und zeigt dir, was du erwarten kannst, und nimmt dich mit hinter die Kulissen:
Selbst wenn man schon ein paar Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation gesammelt hat, kann man sich nie sicher sein, dass einen überall die gleichen Aufgaben erwarten. Und so startete auch ich zunächst etwas ahnungslos ins Praktikum.
Nachdem ich meine ersten Wochen ausgerechnet während der allgemeinen Urlaubszeit hatte, ging es ein bisschen ruhig los. Jedoch fühlte ich mich innerhalb kurzer Zeit schnell und freundlich in das Team aufgenommen.
Das Tolle in der Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse Mittelthüringen sind eigentlich die vielfältigen Bereiche, in die man als Praktikant(in) auch überall reinschnuppern und in denen man auch mitwirken darf beziehungsweise soll!
Events planen und begleiten
So werden, beispielsweise, zahlreiche Veranstaltungen im Geschäftsgebiet geplant, dabei wird Unterstützung in der Planung sowie in der Vorbereitung benötigt. Hierfür stehe ich dann zur Verfügung. Beim Event an sich bin ich dann meistens auch mit am Start und unterstütze das Team, wie beispielsweise zur Kundenveranstaltung der DomStufen 2019.
Intranet, Facebook & Co.
Doch selbst verständlich dürfen in der Kommunikation die Netzwerke der sozialen Medien nicht fehlen. Facebook, Instagram, Blog und Co. sind ebenfalls ein großes Arbeitsfeld, das nicht zu kurz kommt bei der Sparkasse Mittelthüringen. Als Praktikant(in), darf man einen Blick hinter die Kulissen werfen und Beiträge für die verschiedenen Kanäle mitgestalten und posten, auch für das Intranet.
Aber eines soll gesagt sein: Das ist nicht immer so einfach, wie es scheint, sei es das perfekte Foto oder der kurze, knackige, aussagekräftige Satz für den Post. Da kann man also noch einiges lernen! Eigene Ideen und Vorschläge sind gerne gesehen, vor allem für den Sparkassen-Blog. Man kann also seiner kreativen Ader freien Lauf lassen!
Spenden & Sponsoring
Nicht zu vergessen sind aber auch die Sparkassenstiftungen sowie die Förderungen, für die die Sparkasse Mittelthüringen ebenfalls verantwortlich ist. So müssen, zum Beispiel, Verwendungsnachweise von Stipendiaten kontrolliert und eingetragen, Spendenschecks geschrieben oder Spendenbestätigungen erfragt werden.
Geförderte oder gesponserte Projekte müssen auch ab und zu angesehen werden, da kann es auch zur Aufgabe werden, ein Theaterstück zu besuchen, Fotos von einem Projekt zu machen und einen Zeitschriftenbeitrag für die „Kids und Co“ daraus zu basteln – zu sehen in der Ausgabe August 2019 auf Seite 66. Doch es stehen immer andere Dinge an, bei denen man helfen soll. Langweilig wird es also nicht. 😉
Wenn du also Lust auf zahlreiche verschiedene Aufgaben innerhalb des Kommunikationsbereichs hast, dann bist du bei der Sparkasse Mittelthüringen an der richtigen Adresse! Viel Spaß!
Jetzt überzeugt? Bewirb dich hier online: https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-mittelthueringen/position-33631
Text: Alexandra Voigt, Praktikantin Unternehmenskommunikation
Ein sehr informativer und aussagekräftiger Eindruck vom Praktikumsalltag. Man erfährt sehr genau, wie vielfältig das Aufgabengebiet im Bereich Unternehmenskommunikation ist. Also schnellst möglichst auf diese Stelle bewerben. Lange wird sie nicht vakant sein. Ein tolles Team wartet auf interessierte und kreative junge Leute. Ein Praktikum mit viel Freiraum und auch der Spass kommt gemäß Alexandras Schilderung nicht zu kurz.