Zum Inhalt springen

Mit dem Weltmeister wie die Profis trainieren


Jeder Einzelne ist wichtig und jeder bringt seine eigenen, besonderen Fähigkeiten ein.

Unter diesem Motto konnten im letzten Augustwochenende im Buttstädter Sportzentrum sechzig Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren mit Guido Buchwald und seinem Trainerstab an ihrer Fußballtechnik feilen. Neben Guido Buchwald standen vier weitere Trainer mit einer A-Trainerlizenz auf dem Platz. Gastgeber des Camps war der SV Empor Buttstädt mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen.


Drei Tage lang erlebten die 59 Jungen und ein Mädchen ein intensives Sportprogramm, wie sie es sonst nicht kennen. Die Ausstattung, die die SV Fußballschule unter Leitung von Jörg-Friedrich Schmidt mitbrachte, war beeindruckend und kann kein Verein in dieser Kompaktheit anbieten.

Die Trainingstage waren straff durchgeplant. Aufwärmen und Zirkeltraining standen auf den Programm. Komplett in rot eingekleidet flitzten die jungen Fußballer über den Rasen. lm Drippelschritt ging es um die Hütchen und Stangen. Torschüsse wurden geübt und der Flugkopfball wurde mit einer großen Auffangmatte trainiert. Auf kleinen Trampolins startete auf Zuruf ein Kind nach dem anderen um den Ball auf ein kleines Tor zu schießen. Übungen die dazu dienten, Koordination, Geschick und Schnelligkeit zu trainieren.

Jeder Trainer betreute eine Gruppe von maximal 12 Kindern. Die Gruppen waren mit Ländernamen wie Deutschland, Spanien, Portugal, Frankreich und ltalien deklariert, was den Wettbewerb noch spannender machte. Zwischen den Übungen wurden Pausen eingelegt. Genug trinken, die Eltern reichten frisches Obst, kurz erholen und danach ging es weiter.

Die Chemie zwischen Trainern und Kindern stimmte. Die Leidenschaft für das Spiel und den Sport war spürbar. Nach einen großen Aufwärmprogramm mit Musik wurde am Sonntag mit gemischten Mannschaften in Turnierform vor vielen Zuschauern Fußball gespielt. Zum Abschluss erhielten die Kinder das DFB-Paule-Schnupperabzeichen und ließen sich von Guido Buchwald Bälle, Fußballschuhe und Trikots signieren. Die besten Spieler:innen durften sich über das DFB-Fußballabzeichen in Gold freuen.

lnsgesamt war das Fußballcamp einer voller Erfolg und so waren sich alle Beteiligten einig, dass es im Jahr 2024 eine Neuauflage geben wird.

Autor: Steffen Schäler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*