…ein Beitrag von Charlotte Metz, Auszubildende im 1. Lehrjahr
Unsere Ausbildung in der Sparkasse Mittelthüringen begann am 01.08.2012 für 25 Auszubildende und zwei BA-Studenten mit der Einführungswoche im S-Treff in Sömmerda. Der Film „1-Voraus“ war ein sehr guter Auftakt für die folgende Woche.
Begüßt wurden wir unter anderem durch das Vorstandmitglied Hans-Georg Dorst, Herrn Zeigerer, unsere Ausbildungsleiterin Frau Rönicke und Frau Seeliger. Anschließend gab es viele, viele Informationen rund um die Ausbildung. Im Laufe der nächsten Tage sollten wir noch eine ganze Menge über die Berufsschule, Bankgeheimnis, Datenschutz, die Ausbildungsordnung, Umweltschutz, Sicherheit am Arbeitsplatz und… und… und… hören.
Nach der Mittagspause fanden wir uns für eine Vorstellungsrunde in Gruppen zusammen. Wir sollten in der Gruppe Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten. Die Aufgabenstellung beinhaltete, einen bekannten oder auch fiktiven Filmnamen für die jeweiligen Gruppen zu finden und uns zu überlegen, welche Rolle wir in dem jeweiligen Film am liebsten spielen würden. Von „Full House“ bis über „Fahrplan ins Glück“ waren viele interessante Ideen dabei. Danach gab es eine Belehrung über den sensiblen Umgang mit Social Media (Ich hoffe, ich schreibe diesen Blogbeitrag sensibel genug.). Als Nächstes wurde ein hübsches Foto von uns für den Internetauftritt und die Zeitungen gemacht.
Ganz besonders war der zweite Tag der Einführungswoche. Wir durften in Freizeitkleidung erscheinen und es wurde uns empfohlen, Wechselsachen mitzubringen. Am Ende des Tages wussten wir auch, warum. In einer teambildenden Maßnahme mit der JAV haben wir eine Raftingtour auf der Unstrut gemacht. Es blieb wirklich kein Auge trocken und wir haben noch nicht einmal vor unseren Ausbilderinnen Halt gemacht (und sie vor uns auch nicht). Anschließend haben wir gegrillt und konnten uns für den Nachhauseweg stärken. An dieser Stelle möchte ich mich – im Namen aller meiner Mitazubis – für den gelungenen, feucht-fröhlichen Tag bedanken.
Nun konnten wir den 3. Tag angehen, der mit einem Vortrag über das Thema „Umwelt“ begann. Danach erhielten wir Einstellungsbelehrungen über Compliance und Geldwäsche. Zu unserem großen Glück liegt der Sparkasse Mittelthüringen viel daran, uns Anregungen und Kernbotschaften, die wir für die Ausbildung mitnehmen können, über Filme zu vermitteln.
Deshalb schauten wir uns anschließend den Film „Das Streben nach Glück“ an, der, wie ich finde, ein sehr beeindruckender Film ist, bei dem man jedes Mal etwas Neues entdeckt, was man für sich mitnehmen kann. Nachdem wir unsere Eindrücke über den Film zusammengefasst hatten, stellte uns die Personalratsvorsitzende ihr Gremium sowie dessen Aufgaben vor und dank Frau Rönicke bekamen wir danach einen ersten Eindruck vom Beurteilungssystem der Sparkasse. Danach kam ein sehr wichtiger Punkt in dieser Woche auf uns zu….
das Wochenende!
Das verging natürlich wie im Flug und an den kommenden drei Tagen war das Fein-Tuning an der Reihe. Wir hatten das Seminar „Mit Stil zum Erfolg“, wobei alle nicht so recht wussten, was auf sie zukommt. Die Trainerin hat uns mit viel Humor den Umgang mit Kunden und Vorgesetzten nahegebracht und uns auch einige Tipps für unsere Kleiderwahl mit auf den Weg gegeben. Eine weitere Schulung war das Seminar „EDV-Anwendungen“. Darin haben wir einen ersten Einblick in die Programme bekommen, die es bei der Sparkasse gibt. Sehr hilfreiche Tipps, um uns den Start in die Geschäftsstellen so leicht wie möglich zu gestalten, haben wir auch hier bekommen.
Am Ende dieser Woche haben wir jede Menge Neues gelernt und freuen uns jetzt auf den tatsächlichen Beginn unserer Ausbildung in den jeweiligen Abteilungen und Bereichen.