Was macht eigentlich die Schufa?
Von der Schufa hat bestimmt jeder schon einmal gehört, aber wie arbeitet diese eigentlich und wann wird sie für Verbraucher wichtig? Ein Bonitätswert der Schufa… mehr »Was macht eigentlich die Schufa?
Interessante Informationen aus dem Alltag
Von der Schufa hat bestimmt jeder schon einmal gehört, aber wie arbeitet diese eigentlich und wann wird sie für Verbraucher wichtig? Ein Bonitätswert der Schufa… mehr »Was macht eigentlich die Schufa?
Da freut man sich auf die schönste Zeit des Jahres – und dann das: Zahnschmerzen im Urlaub, ein gebrochenes Bein – oder sogar eine COVID-19-Infektion.… mehr »Im Urlaub krank: Wer zahlt?
Speziell im Advent sind viele Taschendiebe unterwegs – in den Fußgängerzonen, in Bussen und Bahnen. Diebe gehen sehr geschickt vor. Darum sollten Sie deren Tricks… mehr »Vorweihnachtszeit: Vorsicht, Taschendiebe!
Wer bis zum Jahresende seine Ausgaben noch geschickt plant, kann die Chance auf eine Steuererstattung für das Jahr 2021 erhöhen. Hier eine Auswahl der wichtigsten… mehr »Steuertipps zum Jahresende
Drohnen sind beliebt – liefern sie doch eindrucksvolle Aufnahmen von Landschaften, die sonst nicht möglich wären und außerdem machen sie einfach Spaß. Doch Vorsicht: Beim… mehr »Drohnen – was ist erlaubt und was nicht?
Am 9. November 2021 tritt der neue Bußgeldkatalog für Regelverstöße im Straßenverkehr in Kraft. Deutlich höhere Strafen gelten ab diesem Zeitpunkt für Temposünder, Falschparker und… mehr »Neuer Bußgeldkatalog – was ändert sich?
Wer ein Auto besitzt, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Bei den meisten Gesellschaften endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember, sodass im Regelfall bis zum 30. November gekündigt… mehr »Kfz-Versicherung: Soll ich wechseln?
So schön der Herbst und Winter sein mögen: Laub und Schnee verwandeln Bürgersteige schnell in Schlitterbahnen. Rutscht dort jemand aus, haftet der Eigentümer. Das kann… mehr »Herbst und Winter: Bürgersteig frei räumen
Im Supermarkt lässt sich das Einkaufsverhalten optimieren: Kaufst du Gemüse und Obst, brauchst du dafür nicht in jedem Fall ein Tütchen. Blumenkohl oder Äpfel beispielsweise… mehr »Wie du noch mehr Verpackungsmüll sparen kannst
Gerade während der Coronapandemie haben sich viele Menschen einen neuen Drahtesel zugelegt. Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad. Zweiräder sind… mehr »Auf den Wert kommt es an: Fahrrad optimal versichern
Nur Bares ist Wahres? Keineswegs, wie eine neue Bitkom-Umfrage zeigt. Gerade die jüngeren Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer unterstützen die Forderung, dass man überall seine Karte oder… mehr »Bargeldloses Bezahlen wird immer populärer
Die Tage werden kühler. In einigen Wohnungen laufen schon wieder die Heizungen. Doch wer heizt, muss auch lüften. Wer dabei einige Tipps beachtet, spart Energie… mehr »Richtig heizen und lüften