So beantragen Sie die Rente
Am Ende eines Arbeitslebens freuen sich viele auf den wohlverdienten Ruhestand. Doch die Rente kommt nicht automatisch auf das eigene Konto, sondern muss rechtzeitig beantragt… mehr »So beantragen Sie die Rente
Interessante Informationen aus dem Alltag
Am Ende eines Arbeitslebens freuen sich viele auf den wohlverdienten Ruhestand. Doch die Rente kommt nicht automatisch auf das eigene Konto, sondern muss rechtzeitig beantragt… mehr »So beantragen Sie die Rente
Die Pflicht, Abgaben an die Künstlersozialversicherung abzuführen, trifft keineswegs nur Unternehmen, die künstlerische und publizistische Leistungen direkt selbst vermarkten. Was ist die Künstlersozialversicherung? Nach dem… mehr »Künstlersozialabgabe: Meldefrist endet am 31. März
Klimaschutz und hohe Energiepreise sind in aller Munde. Viele Immobilieneigentümer überlegen daher, ob es sich lohnen würde, ihr Eigenheim energetisch zu sanieren. Die Kosten dafür… mehr »Förderung energetischer Sanierungen
Umfrageergebnisse: Wie kompetent Heranwachsende mit Geld umgehen können, hängt von der Finanzsituation ihrer Familie ab In der Familie wird der Grundstein dafür gelegt, wie Heranwachsende… mehr »Wie eine gute Gelderziehung vom Geld abhängt
Viele junge Leute träumen davon als „Influencer“ vor allem mit YouTube ihr Geld zu verdienen. Welche Wege sich hier bieten und worauf dabei zu achten… mehr »Mit YouTube Geld verdienen?
Träumen Sie auch davon, früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen? Dann kann ggf. ein Wertguthaben den Weg dahin ebnen. Dieses wird alternativ auch als… mehr »Mit Wertguthaben früher in Rente
Mitfahrgelegenheiten gewinnen aufgrund hoher Spritpreise und einem größeren Umweltbewusstsein vieler Menschen an Bedeutung. Besonders über Apps sind sie schnell gebucht. Mitfahrgelegenheiten bieten eine klassische Win-win-Situation:… mehr »Mitfahr-Apps: Einsteigen, bitte!
Letzte Woche hatten wir an dieser Stelle erklärt, welche Steuervorteile kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen in Anspruch nehmen können. Heute zeigen wir, was steuerlich für… mehr »Pflege und Steuern | Teil 2: Das müssen pflegende Angehörige wissen
Haustiere sind beliebter denn je. Durch die Coronapandemie haben sich viele Menschen einen vierbeinigen Freund angeschafft und möglicherweise vergessen sich abzusichern. Das kann im Ernstfall… mehr »Wichtig: Die Tierhalterhaftpflicht
Demografischer Wandel und steigende Lebenserwartung lassen die Zahl der chronisch kranken und der pflegebedürftigen Menschen massiv wachsen. Auf die Betroffenen und ihre Angehörigen kommen dann… mehr »Pflege und Steuern | Teil 1: Das müssen Pflegebedürftige wissen
Einfach mal nichts tun – ist manchen zu wenig. Wer im Urlaub mehr will, als nur am Strand zu liegen oder im Gebirge zu wandern,… mehr »Mehr als nur Urlaub am Strand oder in den Bergen
Das neue Jahr hält für Verbraucher viele Änderungen und Neuerungen bereit. Einige wichtige im Überblick. Rechengrößen der Sozialversicherung Seit Anfang des Jahres gelten neue Rechengrößen… mehr »Das hat sich 2023 geändert