Marktkommentar: Öl ins Feuer
Erfurt, 11. Dezember 2018 Die zurückliegenden Handelstage waren nichts für schwache Nerven. War der G20-Gipfel mit Blick auf die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und… mehr »Marktkommentar: Öl ins Feuer
Erfurt, 11. Dezember 2018 Die zurückliegenden Handelstage waren nichts für schwache Nerven. War der G20-Gipfel mit Blick auf die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und… mehr »Marktkommentar: Öl ins Feuer
Erfurt, 5. Dezember 2018 Die vergangene Woche bot tendenziell freundliche Aktienmärkte und geringere Renditen an den Rentenmärkten. In den vergangenen Monaten waren in der… mehr »Marktkommentar: Hört, hört, die US-Notenbank hat gesprochen!
23. November 2018 Trotz der versöhnlichen Töne der Präsidenten der USA und Chinas mit Blick auf ihr Treffen beim G20-Gipfel in Buenos Aires herrscht… mehr »Marktkommentar: Noch keine Entwarnung
Erfurt, 20. November 2018 Der Brexit-Deal zwischen der britischen Regierung und der EU-Kommission bestimmte in der vergangenen Woche die Schlagzeilen und den Kurs des Britischen… mehr »Marktkommentar: Im Bann des Brexit
Erfurt, 12. November 2018 Investoren schätzen den Wahlausgang in den USA als positiv für Unternehmenswerte ein, wobei Technologieaktien in den USA verlorenes Terrain zurückgewinnen… mehr »Marktkommentar: Zögerliche Erholung
Erfurt, 5. November 2018 Nach den schmerzhaften Verlusten an den Aktienmärkten im Oktober setzte in der vergangenen Woche die Erholung ein. Die Risikowahrnehmung ging zurück.… mehr »Marktkommentar: Erholung an den Aktienmärkten
29. Oktober 2018 Der Oktober macht seinem Image an den Aktienmärkten alle Ehre. Auch in der zweiten Hälfte setzten sich die Kursverluste international fort. Die… mehr »Marktkommentar: Konjunktursorgen lasten auf den Aktienmärkten
22.10.2018 Die Liste der politischen Risiken bleibt lang, und so konnten sich die Finanzmärkte in den vergangenen Tagen am ergebnisarmen EU-Gipfel zum Brexit oder auch… mehr »Marktkommentar: Märkte mit italienischen Kopfschmerzen