Zum Inhalt springen

Unsere Stipendiaten: Anna Kati Schreiter

Anna Kati Schreiter

In den nächsten Wochen stellen sich hier im Blog einige unserer Stipendiaten einmal selbst vor. Den Anfang macht die Eisschnellläuferin Anna Kati Schreiter, die von der Sparkassenstiftung Erfurt gefördert wird:

Schon im Kindergartenalter brachte mich mein Vater zum Eiskunstlauf. Dort machte ich meine ersten Schritte auf dem Eis. Zwar verlor ich später den Spaß an dieser Sportart, wusste aber, dass ich auf dem Eis genau richtig bin. So fand ich den Weg zum Eischnelllauf.

Nach der 4. Klasse hatte ich die Wahl, auf das Sportgymnasium oder ein anderes Gymnasium in Erfurt zu gehen. Ich entschied mich für das Sportgymnasium und damit auch für den Eisschnelllauf als Leistungssport, der ab sofort mein Leben stark verändern sollte.

Den Alltag am Sportgymnasium täglich zu bewältigen, ist keine leichte Aufgabe. Wenn ich nicht am Schreibtisch sitze, um Schulaufgaben zu machen, bin ich in der Eishalle und trainiere. Sie ist inzwischen mein zweites Zuhause.

Sportlicher Erfolg bedeutet völlige Hingabe zum Sport. Das heißt: Training, Training, Training! In der letzten Saison haben sich die vielen Trainingsstunden ausgezahlt. Bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Chemnitz habe ich mit 14 Jahren den dritten Platz in der Altersklasse 14/15 belegt. Im Februar 2013 bin ich zu den Deutschen Meisterschaften in Berlin mit dem gleichen Resultat sehr zufrieden gewesen und habe mit meinem Staffelteam sogar den zweiten Platz belegen können. Die Saison habe ich dann mit einem Bahnrekord über 200m in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle in Erfurt beendet.

Schule und Sport zu bewältigen ist hart, das weiß jeder, der sich für das Sportgymnasium und den Leistungssport entschieden hat. Um diese Zeit gut zu überstehen, braucht man viel Unterstützung. Diese bekomme ich von meiner Familie, meinen Freunden und meiner derzeitigen Trainerin, der mehrfachen Olympiasiegerin im Eisschnelllauf Gunda Niemann-Stirnemann, sowie auch von Lehrern. Die finanzielle Unterstützung spielt ebenfalls eine sehr große Rolle. Gutes Material für das Training und den Wettkampf zur Verfügung zu haben, ist eine wichtige Grundvoraussetzung für Erfolg. Deshalb bin ich der Sparkasse Mittelthüringen sehr dankbar für ihre großzügige Unterstützung mit einem Sportstipendium für das Jahr 2014.

Meine Ziele für diese und nächste Saison sind die Wiederberufung in den nationalen Kader und vordere Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften.

nv-author-image

Benjamin Beck

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*