
Nachhaltig in Mittelthüringen
Gemeinsam Zukunft gestalten
Weil’s um mehr als Geld geht.
Seit fast 200 Jahren engagieren wir uns als Sparkasse intensiv für die Menschen hier in Mittelthüringen. Doch Verantwortung bedeutet für uns mehr als finanzielle Unterstützung: Es bedeutet aktives Gestalten – in den Schulen, Vereinen und Projekten direkt vor unserer Haustür. Es bedeutet, Menschen und Initiativen zu fördern, die unsere Heimat voranbringen. Heute gehört für uns dazu, Nachhaltigkeit zu leben, Ressourcen zu schonen und Klimaschutz konkret umzusetzen.
In unserem Blog „Nachhaltig in Mittelthüringen“ zeigen wir Ihnen ganz konkret, was wir gemeinsam mit Partnern aus der Region tun, um unsere Heimat lebenswert zu halten – heute und in Zukunft.
Was wir dafür tun, das zeigen wir hier in unserem Blog „Nachhaltig in Mittelthüringen“.
-
Kategorie: Engagement
Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 Bäumen
Weiterlesen: Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 BäumenIm vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der ThüringenForst AöR zwei Zukunftswälder gepflanzt. Zunächst pflanzten wir im April mit rund 70 Mitarbeiter:innen sowie deren Familien in der Nähe von Rastenberg einen Wald mit etwa 3.200 Bäumen. Die etwa 0,8 ha große Fläche „Am Schlittenberg“ musste aufgeforstet werden, nachdem…
-
Kategorie: Engagement
Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt
Weiterlesen: Endlich wieder: Flussbadetag in ErfurtAm 16. Juli 2022 fand wieder der traditionelle Flussbadetag in Erfurt statt. Schon seit vielen Jahren gehört der Flussbadetag zum Mitmach-Erlebnis für Groß und Klein, wurde aber leider seit 2014 nicht mehr veranstaltet. Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, beschloss der Thüringer Landesverband der „NaturFreunde Deutschlands“, diesen…
-
Kategorie: Engagement
BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und Ernährung
Weiterlesen: BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und ErnährungAm 11. Juni 2022 fand das Thüringer BioFest auf dem Landgut Holzdorf statt. Anlass für den Erlebnistag war das 30-jährige Jubiläum des Thüringer Ökoherz e. V. im Jahr 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Fest auf 2022 verschoben werden. Holzdorf in der Nähe von Weimar war […]
-
Kategorie: Engagement
Helfende Hände für den Artenschutz in Weimar und im Weimarer Land
Weiterlesen: Helfende Hände für den Artenschutz in Weimar und im Weimarer LandIn der Stadt Weimar und im Kreis Weimarer Land werden jedes Jahr hunderte Vögel und Igel aufgenommen, gepflegt und behandelt. Dafür ist die Arbeitsgruppe „Gebäudebrüterschutz und Igel“ des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) Regionalverband Weimar/Apolda e. V. […]
-
Kategorie: Haltung
Unser Ziel: bis 2035 CO2-neutral sein
Weiterlesen: Unser Ziel: bis 2035 CO2-neutral seinMit einer „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützen wir die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Darin setzen sich Staaten weltweit das Ziel, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf […]
-
Kategorie: Engagement
Rückblick auf die Buga 2021
Weiterlesen: Rückblick auf die Buga 2021Die Bundesgartenschau 2021 war eines der absoluten Highlights in unserer Region. 171 Tage lang hat das Event mit mehr als 4.000 Veranstaltungen, unzähligen Medaillen für die Aussteller und vielen unvergesslichen BUGA-Momenten das Publikum begeistert […]
-
Kategorie: Haltung
Nachhaltigkeitsabkommen: Aller guten Dinge sind fünf!
Weiterlesen: Nachhaltigkeitsabkommen: Aller guten Dinge sind fünf!Wir haben zum fünften Mal den Kriterien des NAThüringen entsprochen. Dafür sind wir nun ständiges Mitglied und weiterhin eines von aktuell 658 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen teilnehmen …
-
Kategorie: Angebote
Papier sparen und Ordnung halten
Weiterlesen: Papier sparen und Ordnung haltenPapier sparen wir nicht nur in der Sparkasse, indem wir viele Unterlagen digital bearbeiten und speichern. Wir ermöglichen auch unseren Kunden, bei ihren Bankangelegenheiten weitgehend auf Papier zu verzichten – und zwar mit dem Elektronischen Postfach. Dort […]
-
Kategorie: Angebote
Zentralheize: „Graue Energie“ für ein vielseitiges Nutzungskonzept
Weiterlesen: Zentralheize: „Graue Energie“ für ein vielseitiges NutzungskonzeptPünktlich zum Denkmaltag am 7. September 2021 wurde das Erfurter Heizwerk eröffnet. Das alte Heizwerk vis à vis dem Theater Erfurt wurde zur Zeit der Industrialisierung erbaut und sicherte über viele Jahre hinweg den Strombedarf im Erfurter Brühl. Anschließend stand es lange Zeit leer und zahlreiche Investoren versuchten…