• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Marktkommentar: Geruhsam, gemächlich, gelassen

Apr15
2019
1 Kommentar Benjamin Beck Geschrieben von Benjamin Beck
Dr. Ulrich Kater ist Chefvolkswirt der DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen

Es macht offenkundig überhaupt keinen Sinn, sich aufzuregen. Weder über die Briten noch über die Europäische Zentralbank. Das haben sich auch die Aktienmärkte gedacht und verlebten eine relativ ruhige und richtungslose Woche. Denn die beiden „Hingucker“ mahnten zur Geduld. Zum einen hat die Europäische Zentralbank bestätigt, dass die Wartezeit bis zur ersten Zinserhöhung ergiebig ausfallen wird.

Auch ohne hektische Ankündigung neuer Maßnahmen bleibt doch die Gewissheit, dass die Euro-Währungshüter noch längere Zeit eher auf der unterstützenden, also börsenberuhigenden Seite bleiben wollen. Geduld haben auch die EU-Politiker auf ihrem Gipfel mit den Briten bewiesen. Der Geduldsfaden reißt nun frühestens am 31. Oktober, dem neuen (spätesten) Termin für den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs.

Und wenn die Konjunktur doch hält?

In der dieser Woche dürften Konjunkturindikatoren und die beginnende Berichtssaison in den USA im Fokus der Aktienmärkte stehen. Und das verspricht insofern Spannung, als dass Rückgänge und Abwärtsrevisionen sowohl bei den Wirtschaftsdaten als auch bei den Unternehmensgewinnen allmählich an ein Ende kommen sollten. Zumindest dann, wenn unser Hauptszenario eintritt und sich die globale Expansion fortsetzt – zwar mit geringerem Schwung, aber ohne Rezession. So sind die Augen der Marktteilnehmer auf die ZEW-Konjunkturerwartungen, das chinesische Bruttoinlandsprodukt und die US-Einzelhandelsumsätze gerichtet.

Geposted in Marktkommentar
← Der eSafe: Ihr digitales Bankschließfach für die Hosentasche
Kultur hautnah – Dein Jahr, deine Möglichkeiten im FSJ Kultur →

1 Kommentar

  1. Onja's Gravatar Onja
    10. Mai 2019 at 11:06 | Permalink

    Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Bereiten Sie sich vor: Wir werden Apple Pay einführen und Ihnen diese einfache, sichere und vertrauliche Zahlungswe… https://t.co/z8FbGBPCYe 15:00, 13.November 2019
  • 😄🐶💐 Zum heutigen #WeltNettigkeitstag haben wir etwas für Sie. #Blumenstrauß #Bitteschön https://t.co/YG4p03faXD 08:00, 13.November 2019
  • So verstehen Sie Ihre #Renteninformation richtig: Wie Sie Versorgungslücken in der Auskunft erkennen.… https://t.co/bPyqpJnYWq 19:00, 12.November 2019
@spk_mth

Schlagwörter

Ausbildung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Brexit Deka Erfurt EZB Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hausratversicherung Immobilien Kater Konjunktur Marktkommentar Mustermann Märkte Notenbank Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Unfallversicherung Urlaub Versicherung

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Wir setzen Cookies ein, um unseren Blog optimal anzuzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Durch die Nutzung unseres Blogs erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis
Privacy & Cookies Policy

Notwendig Immer aktiviert