• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schülerpraktikum

Leidenschaftliche Neugierde bei der Physikolympiade Erfurt

Feb21
2018
Benjamin Beck Geschrieben von Benjamin Beck

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Mit diesem Zitat von Albert Einstein leitete Andreas Machelett, der seit diesem Jahr für die Abwicklung der Physikolympiade zuständig ist, die diesjährige Siegerehrung der Physikolympiade ein. Und das müssen die Teilnehmer der Physikolympiade mitbringen: die Leidenschaft für das Fach und die Lust am Lösen der Aufgaben.

Als passender Rahmen diente der Festsaal des Rathauses Erfurt. Zu Gast waren Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Sponsoren, wie z. B. die Sparkasse Mittelthüringen als Hauptsponsor der Preise. Die Buchhandlung Wolf und die X-Fab Erfurt unterstützen die Physikolympiade seit Jahren. Als Gast hatten sich die Verantwortlichen in diesem Jahr Professor Dr. Christian Zylka von der Fachhochschule Erfurt eingeladen. Er hat in seinen Ausführungen ein physikalisches Experiment zur Bogenlänge einer Kurve mittels Differenzialrechnung erläutert. Dabei ist es egal, welche Form oder Größe die Kettenglieder haben. Es ergibt sich immer die gleiche Kettenlinie.

Auch in diesem Jahr hatten die Schüler wieder eine Vielzahl kniffliger physikalischer Problemstellungen zu bearbeiten. Die gestellten Aufgaben waren wie jedes Jahr sehr anspruchsvoll.

So konnten in diesem Jahr 29 Schüler der Klassen 7-10 aus den Erfurter Schulen, inklusive Spezialschulteil des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erfurt, ausgezeichnet werden. Die Preisträger erhielten Gutscheine im Wert von 40 € bei einem 1. Platz, 30 € bei einem 2. Platz, 20 € bei einem dritten Platz und für eine Anerkennung 10 €. Des Weiteren gab es für alle Preisträger Bücher und kleine Präsente.

Für einen ganz tollen musikalischen Rahmen sorgte Lennert Wischnewski, Fünftklässler des Heinrich-Hertz-Gymnasiums, mit seinem Fagott, der mit Klavierbegleitung drei seiner beeindruckenden Stücke spielte.

Die besten Schülerinnen und Schüler ihrer Altersgruppe dürfen ihre Schulamtsbereiche bei der nächsten Runde zur Landesolympiade am 12.04.2018 in Jena vertreten. Viel Glück und maximale Erfolge!

Geposted in Allgemein
← Bilanzpressekonferenz zum Jahresabschluss 2017
Planen. Überzeugen. Gründen. Der Deutsche Gründerpreis für Schüler →

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Noch bis zum 31.03.19 könnt ihr in der Kunsthalle Erfurt auf den Geschmack kommen: Food-Fotografen aus aller Welt p… https://t.co/4CumnHKojk about 4 hours ago
  • Votet jetzt für das coolste Klassenfoto und unterstützt somit die Abschlussklassen bei der Chance auf bis zu 1.500… https://t.co/er8DjeMhAG 12:00, 18.Februar 2019
  • Von den ersten Schritten bis zum Streckenflug - #Gleitschirmfliegen ist eines dieser ganz besonderen Erlebnisse. Al… https://t.co/F15emPCiXP 13:24, 16.Februar 2019
@spk_mth

Schlagwörter

Ausbildung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Erfurt Ferien Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hausratversicherung Immobilien Kater Marktkommentar Mustermann Märkte Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Reise Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen Sparkassen-App SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Studium Unfallversicherung Urlaub Vereine wohnen

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Wir setzen Cookies ein, um unseren Blog optimal anzuzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden.
Durch die Nutzung unseres Blogs erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis