• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schülerpraktikum

Online-Shopping mal anders – 5 Tipps für Ihre Sicherheit

Jul26
2017
Kommentieren Benjamin Beck Geschrieben von Benjamin Beck

geschrieben von Stefanie Künzel, BA-Studentin bei der Sparkasse Mittelthüringen

Bequem und einfach von Zuhause aus shoppen – der Einkauf über das World Wide Web erfreut sich großer Beliebtheit. Von Mode über Technik bis hin zu Möbeln –  inzwischen erhält man alles, was das Herz begehrt, auch über das Internet. Allerdings lauern online einige Tücken. Diese können Sie durch Achtsamkeit und folgende Hinweise umgehen.

 

1. Wie der Händler, so der Online-Shop

Überprüfen Sie bei Ihrem ersten Besuch auf der Homepage eines Händlers, ob bestimmte Fakten, die für Vertrauenswürdigkeit des Internetshops stehen, vorhanden sind. Einen seriösen Online-Shop erkennt man unter anderem daran, dass Identität und Anschrift des Anbieters, Garantie- und Gewährleistungsbedingungen sowie Rückgabe- beziehungsweise Widerrufsrecht leicht auffindbar und verständlich sind.

 

2. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Beim Kauf sollten Sie auf eine ausführliche Produktbeschreibung einschließlich genauer Preisangaben Wert legen. Überprüfen Sie die Bilder der Ware sorgfältig. Das Produkt auf dem Foto liefert unter Umständen nur ein Beispiel und könnte sich in der Realität vom angebotenen Produkt unterscheiden. Der Online-Shop sollte außerdem Versandkosten, Lieferinformationen und Zahlungsbedingungen gut erkennbar auflisten.

 

3. https – damit die Daten nicht an den Falschen geraten

Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung. Der Bestellvorgang sollte über eine verschlüsselte Datenübertragung erfolgen. Erkennbar ist diese an dem Kürzel „https“ in der Adresszeile des Browsers und weiteren visuellen Hinweisen wie etwa einem kleinen Vorhängeschloss-Symbol in der unteren Browserleiste. Damit wird sichergestellt, dass beispielsweise Kontodaten nicht in die falschen Hände geraten.

 

4. Gütesiegel – nicht nur bei den Produkten, auch beim Verkäufer wichtig

Ein wichtiges Indiz für einen seriösen Online-Shop sind Gütesiegel. Bekannte Gütesiegel wie das „Trusted Shops Guarantee“- Siegel, das EHI – geprüfter Onlineshop oder „Safer Shopping“ vom TÜV überprüfen die Online-Angebote nach bis zu 100 verschiedene Kriterien – eine entsprechende Auszeichnung empfiehlt die Seite für den Einkauf.

 

5. Die richtigen Handwerkzeuge für’s Shopping

Wählen Sie eine sichere Zahlungsmethode, wie beispielsweise Zahlung per Rechnung und der Bankeinzug. Die meisten Online-Händler bieten auch Bezahlung per Kreditkarte an. Über verschiedene Zusatzleistungen ermöglichen sie häufig eine erhöhte Sicherheit beim Online-Kauf.

Die VISA Card Silber im Shopping-Paket der Sparkasse Mittelthüringen bietet beispielsweise ein umfangreiches Versicherungspaket mit Best-Price-Garantie, Internet-Schutzbrief und weiteren Leistungen. Ein schöner Nebeneffekt sind die Rabatte im Sparkassen-Shoppingportal, die man bei der Bezahlung mit dieser Kreditkarte erhält.

Geposted in Keine Kategorie
← Raus aus dem Alltagstrott, ab in den Flieger
Unser Vereinsvoting geht in die nächste Runde →

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Noch bis zum 31.03.19 könnt ihr in der Kunsthalle Erfurt auf den Geschmack kommen: Food-Fotografen aus aller Welt p… https://t.co/4CumnHKojk about 5 hours ago
  • Votet jetzt für das coolste Klassenfoto und unterstützt somit die Abschlussklassen bei der Chance auf bis zu 1.500… https://t.co/er8DjeMhAG 12:00, 18.Februar 2019
  • Von den ersten Schritten bis zum Streckenflug - #Gleitschirmfliegen ist eines dieser ganz besonderen Erlebnisse. Al… https://t.co/F15emPCiXP 13:24, 16.Februar 2019
@spk_mth

Schlagwörter

Ausbildung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Erfurt Ferien Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hausratversicherung Immobilien Kater Marktkommentar Mustermann Märkte Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Reise Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen Sparkassen-App SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Studium Unfallversicherung Urlaub Vereine wohnen

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Wir setzen Cookies ein, um unseren Blog optimal anzuzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden.
Durch die Nutzung unseres Blogs erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis