• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schülerpraktikum

Der Erlkönig als Drogendealer – Moderne Theaterstücke zu den 25. Schultheatertagen des Landkreises Sömmerda

Mrz31
2017
Kommentieren Benjamin Beck Geschrieben von Benjamin Beck

Geschrieben von Aileen Spremberg, Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr

Scheinwerfer wurden aufgestellt, mächtig viel Technik verbaut und die Turnhalle in einen Theatersaal verwandelt. Und dann gingen sie auch schon los, die Schultheatertage des Landkreises Sömmerda. Anfang der Woche wurde viel aufgeführt, improvisiert, gelacht und klassischen Theaterstücken jugendlicher Charme verliehen.

Die Gastgeber „Die Hofmännchen“ vom Professor-Fritz-Hofmann-Gymnasium in Kölleda eröffneten die Schauspiele mit ihrem Stück „Die Märchenmafia“.

In den drei Tagen zeigten die Kids aus Kölleda, Elxleben, Weißensee und Sömmerda, was sie drauf haben und wie modern so mancher Klassiker doch sein kann. Dies merkte man vor allem bei der Gruppe Funthesa der Salzmann-Regelschule Sömmerda mit dem Stück „Der Erlkönig als Drogendealer“. Mit ihrer Neufassung von Goethes Erlkönig brachten sie Jung und Alt zum Schmunzeln. Und sie zeigten, dass ein Remake der deutschen Literatur eine Hilfe sein kann, um diese der heutigen Jugend  näher zu bringen.

Tipps und Tricks bekam der Nachwuchs von den Schauspielern des  Improvisationstheaters Schotte aus Erfurt. Diese haben sich viel Zeit genommen, um die Talente der Schüler zu fördern.

Krönender Abschluss war die Veranstaltung am Mittwoch. Die Sparkasse, vertreten durch den Kölledaer BeratungsCenter-Leiter Marco Fiedler, überreichte allen Theatergruppen tolle Geschenke. Ein besonderer Dank ging natürlich auch an die Spielleiterinnen, die im Hintergrund die Fäden richtig zogen.

Aber eine solche Veranstaltung wäre ohne Sponsoren, zahlreiche Helfer und engagierte Lehrer und Lehrerinnen nicht auf die Beine zu stellen, deshalb galt auch ihnen großer Dank.

Anschließend war genügend Zeit für Gespräche, bei denen die Teilnehmer bereits über die nächsten Schultheatertage im kommenden Jahr philosophierten und überlegten, welcher literarischen Figur man auch einen neuen Job verpassen könnte.

Geposted in Allgemein, AzubiBlog
← Schon mal was von der Eberle-Butschkau-Stiftung gehört?
Unsere Stipendiaten schwimmen auf der Erfolgswelle →

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Noch bis zum 31.03.19 könnt ihr in der Kunsthalle Erfurt auf den Geschmack kommen: Food-Fotografen aus aller Welt p… https://t.co/4CumnHKojk about 5 hours ago
  • Votet jetzt für das coolste Klassenfoto und unterstützt somit die Abschlussklassen bei der Chance auf bis zu 1.500… https://t.co/er8DjeMhAG 12:00, 18.Februar 2019
  • Von den ersten Schritten bis zum Streckenflug - #Gleitschirmfliegen ist eines dieser ganz besonderen Erlebnisse. Al… https://t.co/F15emPCiXP 13:24, 16.Februar 2019
@spk_mth

Schlagwörter

Ausbildung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Erfurt Ferien Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hausratversicherung Immobilien Kater Marktkommentar Mustermann Märkte Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Reise Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen Sparkassen-App SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Studium Unfallversicherung Urlaub Vereine wohnen

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Wir setzen Cookies ein, um unseren Blog optimal anzuzeigen und fortlaufend verbessern zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden.
Durch die Nutzung unseres Blogs erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis