• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum

Siegerehrung der besten jungen Physiker der Bereiche Sömmerda und Artern

Mrz14
2016
Kommentieren Benjamin Beck Geschrieben von Benjamin Beck

Physik-Olympiade SömmerdaAm Donnerstag, dem 10.03.2016, fand die Siegerehrung der besten jungen Physiker der Bereiche Sömmerda und Artern im Sparkassentreff 1a in Sömmerda statt. Auch in diesem Jahr hatten die Schüler wieder eine Vielzahl kniffliger physikalischer Problemstellungen zu bearbeiten. 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 erhielten an diesem Tag ihre Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen bei der diesjährigen Physik-Olympiade. Die besten Schülerinnen und Schüler ihrer Altersgruppe dürfen ihre Schulamtsbereiche bei der nächsten Runde im April in Erfurt vertreten.

Axel Haubeiß, der zuständige Physik-Fachberater, stellte in seiner Rede im Rahmen der Siegerehrung die Bedeutung der Physik in der heutigen Zeit sowie deren aktuelle Nutzung heraus. Er gab den anwesenden Gästen Denkanstöße dazu, sich weiter aktiv mit der Physik zu beschäftigen. Dabei nahm Axel Haubeiß auch Bezug auf die jüngsten Erkenntnisse bezüglich der Einsteinschen Gravitationswellen. Washingtoner Forscher gaben kürzlich bekannt, dass der letztendliche Beweis dafür jetzt erbracht wurde und sie das entscheidende Signal eingefangen haben.  Worum geht es genau? Wenn im Weltall zwei schwarze Löcher miteinander kollidieren, erzeugt das heftige Gravitationswellen, die durchs All bis zur Erde gelangen. Diese Theorie, dass es dadurch Raumzeitkräuselungen gibt, hatte Albert Einstein bereits vor 100 Jahren aufgestellt. Sie sind wesentlicher Teil seiner Theorie über unser Universum.

Da es sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Kyffhäuserkreis handelt, wurden die Sachpreise und Preisgelder von der Kyffhäusersparkasse für die Gymnasien  aus dem Bereich Artern und von der der Sparkasse Mittelthüringen für die Gymnasien aus dem  Sömmerdaer Bereich  zur Verfügung gestellt. Die Preisträger erhielten Gutscheine im Wert von 40 Euro bei einem  1. Platz, 30 Euro bei einem 2. Platz und 20 Euro bei einem 3. Platz. Weiterhin erhielten alle 17 Schülerinnen und Schüler einen Selfie-Stick fürs Fotografieren mit dem Handy. An alle Erstplatzierten übergab Axel Haubeiß zudem einen Magnetwürfel, der die Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren animieren soll.

Im Anschluss konnten sich alle bei einem kleinen Imbiss noch ein wenig austauschen, bevor sie gut gestärkt und mit vielem neuen Wissen den Heimweg antraten.

Geposted in Allgemein
← 10. Fremdsprachenwettbewerb „English in the City“ im Albert-Schweitzer-Gymansium Erfurt
Vom Koch zum Künstler – Christian Claus →

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Achtung, Schad-Software in Mail-Anhängen. Passt auf, wenn ihr Word-Dokumente von Absendern zugesandt bekommt, denen… https://t.co/7vRi3mq5YS about 1 hour ago
  • So #profitieren Ihr von Kreditoptimierungen: https://t.co/TBUB4kWan0 #Ratgeber #Kredit https://t.co/49t0NQlLDx about 15 hours ago
  • Heute beginnt der Kartenvorverkauf für das Kinder Medien Festival "Goldener Spatz". Geschäftsführerin Nicola Jones… https://t.co/4qGHmohome 19:00, 23.April 2018
@spk_mth

Schlagwörter

100-jähriges Jubiläum Ausbildung Auslandsreise-Krankenversicherung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Erfurt Ferien Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hans-Georg Dorst Hausratversicherung Immobilien Jugendgirokonto Krankenversicherung Magdeburger Allee Mustermann Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Studium Unfallversicherung Urlaub Versicherung

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen Inhalte optimal anzuzeigen, Funktionen für soziale Medien anzubieten sowie Zugriffe auf unseren Blog zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis