• Home
  • Förderengagement
  • AzubiBlog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
  • Über uns
  • Impressum

Duales Studium – was soll das sein?

Feb06
2014
Kommentieren Susanne Haack Geschrieben von Susanne Haack

Blog_azDieselbe Frage stellte ich mir auch bis vor zirka zwei Jahren. Ich hatte Lust zu studieren, wollte aber auch viele praktische Erfahrungen sammeln und natürlich graut es einem vor dem finanziellen Experiment Studium.

Doch plötzlich erschien ein Licht am Ende des Tunnels. Ich entdeckte das duale Studium.

Eine Kombination von Studium und Ausbildung. Man wechselt zirka alle 3 Monate von der Berufsakademie (in Glauchau, einer kleinen Stadt irgendwo in Sachsen) in viele interne Abteilungen der Sparkasse Mittelthüringen. Endlich stand der Berufswunsch fest. Doch das duale Studium ist begehrt und die Sparkasse Mittelthüringen nimmt immer nur zwei Studenten. Bei mir hat es aber geklappt und nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch kam eine sofortige Zusage. Das war geschafft. Danach folgten noch zwei Infotermine, bei denen man die anderen Azubis kennenlernt, und schon war es August.

Das Studium beginnt zwar erst am 1. Oktober, aber man absolviert noch eine Art Praktikum in der ersten Filiale.  Doch bevor es in die Filiale geht, steht noch eine Einführungswoche an. Dort lernten wir uns gegenseitig besser kennen und uns wurden die wichtigsten Infos für einen erfolgreichen Start mitgeteilt. Nun ging es aber wirklich in die Praxis nach Gispersleben – einer sehr ländlichen Filiale im äußersten Norden von Erfurt. Am 1. Oktober begann dann endlich das Studium und ich hatte das Gefühl, mich mindestens 500-mal vorzustellen.

Der Alltag brach aber sehr schnell über uns herein und so lernten wir fleißig von früh bis spät. Dadurch erlebten wir die scherzhafte Abkürzung der BA – bis abends – am eigenen Leib. Mitte Dezember wurden dann vier Klausuren geschrieben und schon musste man sich von Glauchau wieder verabschieden. Doch interessante Abteilungen wie die Betriebs- und IT-Organisation oder der Vorstandsstab warten.

Als kurzes wischen-Feedback kann ich das duale Studium nur empfehlen, denn es ist die perfekte Mischung zwischen Studium und Ausbildung. Man kann in fast familiärer Atmosphäre die Theorie lernen und sie dann sofort in der Praxis ausprobieren.

geschrieben von: Markus Sperlich; BA-Student im 1. Semester

Geposted in Allgemein, AzubiBlog
← Aufgepasst – begehrte Ausbildungsplätze zu ergattern
Computer und Monitore an Schulfördervereine zu vergeben →

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir auf Twitter - (@Spk_MTH)

  • Achtung, Schad-Software in Mail-Anhängen. Passt auf, wenn ihr Word-Dokumente von Absendern zugesandt bekommt, denen… https://t.co/7vRi3mq5YS about 1 hour ago
  • So #profitieren Ihr von Kreditoptimierungen: https://t.co/TBUB4kWan0 #Ratgeber #Kredit https://t.co/49t0NQlLDx about 15 hours ago
  • Heute beginnt der Kartenvorverkauf für das Kinder Medien Festival "Goldener Spatz". Geschäftsführerin Nicola Jones… https://t.co/4qGHmohome 19:00, 23.April 2018
@spk_mth

Schlagwörter

100-jähriges Jubiläum Ausbildung Auslandsreise-Krankenversicherung Bankausbildung Bankkaufleute Bewerbung Erfurt Ferien Finanzierung Förderung Geldanlage Haftpflicht Hans-Georg Dorst Hausratversicherung Immobilien Jugendgirokonto Krankenversicherung Magdeburger Allee Mustermann Online-Banking Planspiel Börse Praktikum Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen SparkassenKreditkarte Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Erfurt Sparkassenstiftung Sömmerda Sparkassenstiftung Weimar SparkassenVersicherung Stipendium Studium Unfallversicherung Urlaub Versicherung

Archive

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Sparkasse Mittelthüringen Blog
Gut. Für spannende Zusatzinfo aus der größten Thüringer Sparkasse

Nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen Inhalte optimal anzuzeigen, Funktionen für soziale Medien anzubieten sowie Zugriffe auf unseren Blog zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK Datenschutzhinweis